Stadtsparkasse München: Eine starke Verbindung
Die "Bank unserer Stadt" in enger Zusammenarbeit mit dem "Klang unserer Stadt": Bereits seit 2004 besteht die Partnerschaft zwischen der Stadtsparkasse München und den Münchner Symphonikern.
Mit ihrem breiten gesellschaftlichen Engagement unterstützt die Stadtsparkasse München die bunte Vielfalt in München, die Partnerschaft mit den Münchner Symphonikern zählt dabei zu ihren wichtigsten Engagements. Die Arbeit an gemeinsamen Themen, die weit über bloßes Sponsoring hinausgehen, spornt zur Kreation neuer Veranstaltungsideen an. Daraus ziehen beide Seiten einen Mehrwert, da sowohl Kundenorientiertheit als auch künstlerischem Anspruch der entsprechende Raum geboten wird. Bernd Hochberger, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse München, ist überzeugt von der Zusammenarbeit und den Konzerten des Orchesters, das 2025 sein 80. Jubiläum feiert: „Die Münchner Symphoniker bereichern die Münchner Kultur, weil sie neue, andere Wege gehen. Als Stadtsparkasse München freuen wir uns, das Orchester dabei seit mehr als 20 Jahren zu begleiten.“
Auch Tilman Dost, Geschäftsführender Intendant der Münchner Symphoniker, ist glücklich über die starke Verbindung: "2024 konnten wir voller Stolz ein kleines Jubiläum feiern: die zwanzigjährige Partnerschaft und enge Zusammenarbeit zwischen der Stadtsparkasse München und den Münchner Symphonikern. In dieser Zeit haben wir nicht nur zahlreiche gemeinsame Projekte realisieren dürfen, sondern es hat sich auch ein enges Band und gegenseitiges Vertrauen gebildet, das zu immer neuen und überraschenden Ergebnissen geführt hat: Wir sind zum Beispiel Open-Air im Olympiapark aufgetreten, waren im Tierpark Hellabrunn und spielen bei der ‚Langen Nacht der Musik‘ in der Kundenhalle der Stadtsparkasse. Auch gestalten wir dort die Adventskonzerte im vorweihnachtlichen Rahmen. Unsere Musiker fühlen sich zu Hause, und wir sind dankbar für die Unterstützung durch das Kreditinstitut."
Die Zusammenarbeit mit der Stadtsparkasse München ist ein Beispiel dafür, wie durch eine partnerschaftliche Kooperation unvergessliche Veranstaltungen mit Kultcharakter entstehen und die Musikkultur in Bayern gefördert wird.